Der Rahrbacher PoesieWeg lädt zur inneren Einkehr, zur Inspiration und zur Naturbegegnung ein.
Genießen Sie auf einer Rundtour (ca. 8 km auf gut begehbaren Waldwegen mit wenigen leichten Steigungen; Start/Ziel: Pfarrkirche Rahrbach) die himmlische Waldatmosphäre der rauschenden Nadel- und Laubwälder und lassen Sie sich an sechs Orten von kurzen Gedichten zum Verweilen, zum Nachdenken und zum (be-)sinnlichen Naturgenuss inspirieren.
Erfreuen Sie sich auf der kleinen Wanderung an den vielgestaltigen Eindrücken lichter Buchenalthölzer, schattiger Nadelwälder und offener Wiesenlandschaften mit weitem Blick über Berge und Täler.
Tipp:
Nutzen Sie das Begleitheft zum Rahrbacher PoesieWeg für einen informativen und aufschlussreichen Waldaufenthalt. Das kostenfreie Begleitheft erhalten Sie u.a. bei der Tourist-Information Lennestadt & Kirchhundem, Hundemstr. 18, 57368 Lennestadt, 02723 608800, info@lennestadt-kirchhundem.de oder an der Wanderinfotafel am Ausgangspunkt der Wanderung, der Kirche St. Dionysius in Rahrbach.
Hinweis:
Der Rahrbacher PoesieWeg führt in den Bereichen der Verweil-Orte 3 und 4 durch besonders geschützte Waldgebiete, in denen ein Wegegebot besteht. D.h. in diesem Abschnitt des Rahrbacher PoesieWeges ist das Betreten der Waldflächen abseits der Wege nicht gestattet.
Und natürlich geschieht das Betreten des Waldes überall auf eigene Gefahr. Dies gilt auch für eine Wanderung auf dem Rahrbacher PoesieWeg.