Der beliebte Wanderweg rund um das Veischedetal erhielt im September 2025 zum 5. Mal die Auszeichnung „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“. Damit bestätigt sich, dass der beliebte Rundweg durch das Veischedetal zu den schönsten und bestgepflegten Wanderstrecken der Region zählt.
Um das begehrte Gütesiegel zu erhalten, muss ein Wanderweg strenge Kriterien erfüllen. Bewertet werden unter anderem das Wegeformat, die Markierung, das Natur- und Kulturerlebnis sowie die Infrastruktur. Nur Strecken, die ein besonders abwechslungsreiches und erholsames Wandererlebnis bieten, erhalten die Auszeichnung.
Der Veischeder Sonnenpfad überzeugt durch eine gelungene Kombination aus Natur, Kultur und Panorama: Wandernde genießen beeindruckende Aussichten, erleben mit der Burg Bilstein und der Hohen Bracht markante Wahrzeichen und können am Fahlenscheid Höhenluft schnuppern.
Damit der Weg stets in bestem Zustand bleibt, arbeiten zahlreiche engagierte Akteure Hand in Hand: die IG Veischedetal, die Kommunen Lennestadt und Olpe sowie der Sportverein Bonzel und der SGV sorgen regelmäßig für Pflege, Beschilderung und Instandhaltung.
Die erneute Zertifizierung ist ein starkes Zeichen für die hohe Qualität des Wanderangebots in der Region und eine Einladung an alle Naturfreunde, den Veischeder Sonnenpfad neu zu entdecken.
Die nächste Rezertifizierung steht 2028 an.
Foto v.l.: Silke Niederschlag (Olpe Aktiv), Peter Allebrodt (IG Veischedetal), Ludger Sangermann (IG Veischedetal) Viola Japes (TAG Lennestadt & Kirchhundem)