Rund um den Mälo-Felsen

Lennestadt & Kirchhundem / Neusta Touren / Rund um den Mälo-Felsen
Erlebnisreiche Tour mit mehreren Einkehrmöglichkeiten.




Mälo-Felsen




Pause an der Schnapseiche

Tour starting point:

Landhaus im Grund

Tour destination point:

Landhaus im Grund

Properties:

  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundweg
  • kostenfrei / jederzeit zugänglich

Category

regionaler Wanderweg

Length

5.8 km

Duration

2:00 h

Elevation ascent

203 m

Elevation descent

203 m

Lowest point

291 m

Highest point

451 m

Condition

Difficulty

Recommended seasons

J F M A M J J A S O N D

Eine schöne Wanderung mit zahlreichen Highlights wie dem Mälo-Felsen, der SGV-Hütte in Langenei, der Schnapseiche und dem Alpaka-Gehege der LaKi-Ranch direkt am Landhaus im Grund.


 

SGV-Hütte Langenei




SGV Hütte Langenei_außen©SGV Langenei; Franz-Josef Steinhanses.jpg

Die Reinhard Quint Hütte - im schönen Bermketal bei Langenei gelegen - ist ein wahrer Geheimtipp für einen Gruppenaufenthalt in Lennestadt & Kirchhundem.

Read More

0 km 1 km 2 km 3 km 4 km 5 km 300 m 350 m 400 m 450 m 290 452

Information

Directions

Vom Landhaus im Grund führt der Weg zunächst entlang des weißen Dreiecks auf schwarzem Grund bis eine Abzweigung nach rechts kommt. Hier wechselt man auf den H-Weg der bis zum Mälo-Felsen führt. Unterwegs bieten eine Sitzgruppe mit der sogenannten "Schnapseiche" und die SGV-Hütte in Langenei Platz für eine gemütliche Pause. Kurz nach dem Mälo-Felsen führt der Weg rechts ab und folgt für wenige Meter dem Wanderwegezeichen "umgedrehtes T" bis erneut auf rechts abgebogen wird. Die weiße Raute auf schwarzem Grund führt nun zurück zum Ausgangspunkt dem Landhaus im Grund.

Equipment

Der Weg ist bequem zu gehen (gute Waldwege, nur leichte Steigungen) - festes Schuhwerk wird empfohlen.

Safety guidelines

Informationen zu den Rettungstafeln

Meist verlaufen Wanderwege abseits von Ortschaften und Siedlungen und jeder Wanderer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was wohl wäre, wenn es jetzt zu einem Notfall kommt. Wie kann ich hier gefunden werden? Wo bin ich überhaupt? Kann mich der Rettungsdienst erreichen?

Im Ernstfall muss es aber schnell gehen! Daher ist das Wanderwegenetz der Region Lennestadt & Kirchhundem durchgehend mit sogenannten Rettungsschildern ausgestattet. Auf den grün-weißen Plaketten, die an den Pfosten der Wegweiser angebracht sind, befindet sich eine Nummer, die du beim Absetzen eines Notrufes durchgeben musst. Damit wissen die Rettungskräfte genau, wo du dich befindest und wertvolle Zeit kann eingespart werden.

Interesting places in the neighbourhood

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.