Warnung!

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte updaten Sie ihren Browser um die Usability zu verbessern.

Knotenpunktsystem & Tourenplaner

kinderleicht die eigene Radtour planen

Eine Radtour zu planen kann so einfach sein. Mit Hilfe des Knotenpunktsystems ist die Radtour sogar ohne lästiges Kartenmaterial möglich. Wie das funktioniert, verraten wir euch hier:

Das Knotenpunktsystem mit seinen Knotenpunkten

Das bereits in den Niederlanden etablierte Knotenpunktsystem hat auch im Sauerland und Siegen-Wittgenstein Einzug gehalten!
Das Radwegenetz wurde dazu in Waben eingeteilt. An den Eckpunkten jeder Wabe sind so nummerierte "Knotenpunkte" entstanden, die die Waben miteinander verbinden.
Die entsprechende Beschilderung weist auf die nächstgelegenen Knotenpunkte hin. Dieser ist dann mit einer entsprechenden Nummer gekennzeichnet. Infotafeln zeigen regelmäßig den Standort und die nächstgelegenen Waben an. Somit können Sie Ihre Tour unterwegs beliebig verlängern oder verkürzen.