Von Altenhundem zum Biggesee

Lennestadt & Kirchhundem / Neusta Touren / Von Altenhundem zum Biggesee

Diese lange Tour führt Sie zum Biggesee, dem größten Stausee Westfalens und wieder zurück nach Altenhundem.

2355579
2355580

Tour starting point:

Lennestadt-Altenhundem

Tour destination point:

Lennestadt-Altenhundem

Properties:

  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundweg

Category

regionale Radtour

Length

57.7 km

Duration

2:55 h

Elevation ascent

712 m

Elevation descent

718 m

Lowest point

232 m

Highest point

419 m

Condition

Difficulty

Recommended seasons

J F M A M J J A S O N D

Vom Startpunkt in Altenhundem folgt man anfangs dem bestens beschilderten SauerlandRadring bis Borghausen. Dort biegt man in das liebliche Repetal mit seiner hochwertigen Gastronomie ab. Über Helden und Bremge erreicht man den Biggesee, dessem Ufer man für einige Kilometer folgt. Im Strandbad in der Waldenburger Bucht bietet sich an warmen Sommertagen die Gelegenheit für einen Sprung ins erfrischende Nass des Biggesees. Auch einen Besuch der Aussichtsplattform "Biggeblick" sollte man nicht verpassen, um  von dort einen fantastischen Blick über den See zu genießen.

Ab dem Biggedamm führt die Tour entlang der Bigge und dem Ahauser Stausee in Richtung Finnentrop.  Von dort aus radelt man wieder auf dem SauerlandRadring. Wer noch Zeit hat, kann einen Stopp in Meggen einlegen und den Galileo-Park mit den Sauerlandpyramiden besuchen, bevor es zurück zum Ausgangspunkt in Altenhundem geht.

0 km 10 km 20 km 30 km 40 km 50 km 250 m 300 m 350 m 400 m 450 m 234 434

Information

Directions

Altenhundem - Meggen - Trockenbrück - Borghausen - St. Claas - Niederhelden - Helden - Bremge - Biggesee - Attendorn - Heggen - Finnentrop - Bamenohl - Borghausen - Trockenbrück - Meggen - AltenhundemSeit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert:www.radeln-nach-zahlen.de/de/Das-Konzept 

Equipment

 


Bitte packen Sie Ihre Ladevorrichtung ein. Sie können bei vielen Gastronomen Ihren Akku laden.

Safety guidelines

In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.

Author Tip

An schönen Sommertagen lockt der Biggesee mit schönen Rastplätzen und einem Strandbad in der Waldenburger Bucht.

Literature

Der BVA Radausflugsführer "Alte Bahntrassen im Sauerland" 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand) bietet neben der Tourenbeschreibung auch weiterführende Informationen zu den Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.

Maps

BVA ADFC-Regionalkarte Sauerland (mit Knotenpunktsystem) 1:75.000: 8,95 €( 2,50 € Verpackung und Versand, Auslandssendung 3,70€)


BVA Radausflugsführer Alte Bahntrassen im Sauerland 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand, Auslandssendung 3,70€)


Hier können Sie bestellenn

Public transit

Die Strecke ist über den Bahnhof Lennestadt - Altenhundem zu erreichen.

How to get there

Bahnhof Altenhundem

Parking

Am Bahnhof in Altenhundme stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Interesting places in the neighbourhood

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.