In alten Zeiten war es üblich, dass die Menschen die Dinge des täglichen Bedarfs selber herstellten. Es wurde „gebacken“, „gebuttert“, „gekäst“. Mit diesen althergebrachten Herstellungsmethoden von Lebensmitteln wird sich an diesem Tag beschäftigt. Außerdem werden Kräuter im Schrabbengarten gesammelt und am Ende dieses Tages die selbst hergestellten Produkte wie Brot, Butter und Käse in gemütlicher Atmosphäre verspeist.
Referentin: Anita Jung