Wanderparkplätze
Der Ausgangspunkt für Ihre Wanderung
Wanderparkplatz Vorspanneiche
Parkplatz
Kirchhundem
Der Wanderparkplatz "Vorspanneiche" liegt auf einer Höhe von 540m an der Landstraße L 728, die die Orte Hilchenbach (Kreis Siegen-Wittgenstein) und Kirchhundem (Kreis Olpe) miteinander verbindet. Erkunden Sie den historischen Rastplatz und das anliegende Naturschutzgebiet.
Wanderparkplatz Steinernes Kreuz
Parkplatz
Kirchhundem
Der Wanderparkplatz "Steinernes Kreuz" liegt auf der Höhe (422 Meter hoch) an der K 27 zwischen den Ortsteilen Kirchhundem-Würdinghausen und Lennestadt-Saalhausen. Ab hier können Sie auf den Spuren einer historischen Fernstraße wandern oder rasten.
Wanderparkplatz Dollenbruch
Parkplatz
Kirchhundem
Wandern im Naturschutzgebiet Dollenbruch zwischen Brachthausen und Silberg
Rastplatz Rahrbruch
Rastplatz
Kirchhundem
Der Rastplatz Kirchhundem Rahrbruch ist eingebettet zwischen den Bundesstraßen B 517 und B 55 sowie der K 18. Kirchhundem gilt als die grünste Gemeinde in NRW.
Rastplatz Raizebeil
Rastplatz
Lennestadt
Idyllisch gelegen ist der Rastplatz Raizebeil über den Höhen des Lennestädter Ortsteils Elspe. Die kommunalen Grenzen von Finnentrop und Lennestadt verlaufen hier.
Rastplatz Hühnerkamp
Rastplatz
Lennestadt
An einer Weggabelung im Naturschutzgebiet Härdler gelegen zwischen den Orten Lennestadt-Milchenbach und Schmallenberg-Jagdhaus liegt der Rastplatz Hühnerkamp.